Stell dir vor, du liegst unter dem Sternenhimmel, eingehüllt in eine warme, weiche Decke, während draußen die kalte Winterluft pfeift. Mit dem KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 wird dieser Traum zur Realität. Dieser breite Baumwollschlafsack ist dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Campingabenteuer, auch wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Lass dich von seiner Gemütlichkeit verzaubern und erlebe Nächte voller erholsamen Schlaf, egal wo du dich befindest.
Der KINGCAMP Freespace 250: Dein kuscheliges Zuhause für unterwegs
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 in elegantem Schwarz ist mehr als nur ein Schlafsack – er ist ein Versprechen für Wärme, Komfort und Freiheit. Egal, ob du ein erfahrener Outdoor-Enthusiast bist oder gerade erst die Freude am Camping entdeckst, dieser Schlafsack wird dich mit seiner hochwertigen Verarbeitung und seinen durchdachten Funktionen begeistern. Er wurde speziell entwickelt, um dir auch bei Temperaturen bis zu -8°C einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Vergiss das Frieren und genieße die Natur in vollen Zügen!
Warum der Freespace 250 dein idealer Begleiter ist
Was den KINGCAMP Freespace 250 so besonders macht, ist seine Kombination aus Wärmeisolierung, Bewegungsfreiheit und hautfreundlichen Materialien. Der breite Schnitt bietet dir ausreichend Platz, um dich bequem zu bewegen, während die hochwertige Baumwoll-Füllung dich zuverlässig warm hält. Stell dir vor, wie du dich nach einem langen Tag voller Wanderungen und Abenteuer in diesen Schlafsack kuschelst und sofort von einer angenehmen Wärme umhüllt wirst. So sieht wahrer Komfort aus!
Die Details, die den Unterschied machen
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 überzeugt nicht nur durch seine Wärme und seinen Komfort, sondern auch durch seine durchdachten Details, die ihn zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für jeden Camper machen:
- Temperaturbereich: Komforttemperatur bis +2°C, Limit-Temperatur bis -3°C, Extremtemperatur bis -8°C
- Material: Außenmaterial aus strapazierfähigem Polyester, Innenmaterial aus hautfreundlicher Baumwolle, Füllung aus hochwertiger Baumwolle
- Abmessungen: 220 x 90 cm (geeignet für Personen bis zu einer Körpergröße von ca. 195 cm)
- Packmaß: 45 x 25 cm (kompakt und leicht zu transportieren)
- Gewicht: ca. 2,1 kg (angenehm leicht für den Transport)
- Design: Deckenschlafsack mit durchgehendem Reißverschluss (kann auch als Decke verwendet werden)
- Farbe: Elegantes Schwarz (passt zu jeder Campingausrüstung)
Die Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des KINGCAMP Deckenschlafsacks Freespace 250 auf einen Blick:
- Optimale Wärmeisolierung: Hält dich auch bei Minusgraden warm und komfortabel.
- Große Bewegungsfreiheit: Der breite Schnitt ermöglicht bequemes Drehen und Wenden im Schlafsack.
- Hautfreundliche Materialien: Das Baumwoll-Innenfutter sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Kann als Schlafsack oder Decke verwendet werden.
- Leicht und kompakt: Einfach zu transportieren und zu verstauen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
Für wen ist der KINGCAMP Freespace 250 geeignet?
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Wärme, Komfort und Bewegungsfreiheit legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Camping-Enthusiasten: Genieße unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel, ohne zu frieren.
- Outdoor-Abenteurer: Ob Trekking, Wandern oder Bushcraft – dieser Schlafsack ist dein zuverlässiger Begleiter.
- Festival-Besucher: Schlaf bequem und warm, auch wenn die Nächte lang und kalt sind.
- Reisende: Der kompakte Schlafsack lässt sich leicht im Rucksack verstauen und ist ideal für Backpacker.
- Familien: Biete deinen Kindern einen warmen und gemütlichen Schlafplatz beim Camping.
Wann du diesen Schlafsack brauchst
Stell dir vor, du planst einen Wochenendausflug in die Berge. Die Temperaturen sinken nachts unter den Gefrierpunkt, und du möchtest trotzdem nicht auf einen erholsamen Schlaf verzichten. Oder du besuchst ein Festival im Herbst, bei dem die Nächte oft kalt und feucht sind. In solchen Situationen ist der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 dein Lebensretter. Er schützt dich vor der Kälte und sorgt dafür, dass du ausgeruht und voller Energie in den nächsten Tag starten kannst.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des KINGCAMP Deckenschlafsacks Freespace 250:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Temperaturbereich | Komfort: +2°C, Limit: -3°C, Extrem: -8°C |
| Außenmaterial | 190T Polyester |
| Innenmaterial | 100% Baumwolle |
| Füllung | 250g/m² Baumwolle |
| Abmessungen | 220 x 90 cm |
| Packmaß | 45 x 25 cm |
| Gewicht | ca. 2,1 kg |
| Reißverschluss | Durchgehend, 2-Wege |
| Farbe | Schwarz |
Materialien und Verarbeitung
Der KINGCAMP Freespace 250 zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus. Das strapazierfähige Polyester-Außenmaterial ist wasserabweisend und schützt dich vor Feuchtigkeit, während das weiche Baumwoll-Innenfutter für ein angenehmes Gefühl auf der Haut sorgt. Die Füllung aus Baumwolle bietet eine hervorragende Wärmeisolierung und sorgt dafür, dass du auch bei kalten Temperaturen warm bleibst. Alle Nähte sind sauber verarbeitet und verstärkt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der KINGCAMP Freespace 250 im Einsatz: Tipps und Tricks
Damit du das Beste aus deinem KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 herausholen kannst, hier ein paar nützliche Tipps und Tricks:
- Verwende eine Isomatte: Eine gute Isomatte schützt dich vor Bodenkälte und erhöht den Komfort zusätzlich.
- Trage warme Kleidung: Auch wenn der Schlafsack sehr warm ist, solltest du bei Minusgraden warme Kleidung tragen, z.B. Thermounterwäsche, eine Mütze und Socken.
- Lüfte den Schlafsack regelmäßig: Nach jeder Benutzung solltest du den Schlafsack auslüften, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Füllung aufzulockern.
- Verstaue den Schlafsack richtig: Rolle den Schlafsack nicht zu eng zusammen, sondern stopfe ihn locker in den Packsack, um die Füllung nicht zu beschädigen.
- Reinige den Schlafsack bei Bedarf: Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du den Schlafsack von Hand waschen oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang reinigen. Verwende dabei ein mildes Waschmittel und trockne den Schlafsack im Trockner bei niedriger Temperatur oder an der Luft.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit dein KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 dir lange Freude bereitet, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßiges Lüften: Nach jeder Benutzung den Schlafsack auslüften, um Feuchtigkeit zu entfernen.
- Schonende Reinigung: Bei Bedarf von Hand waschen oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel reinigen.
- Richtiges Trocknen: Im Trockner bei niedriger Temperatur oder an der Luft trocknen.
- Korrekte Lagerung: Locker im Packsack oder aufgehängt lagern, um die Füllung nicht zu beschädigen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KINGCAMP Freespace 250
Bis zu welcher Temperatur hält der Schlafsack warm?
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 hat eine Komforttemperatur von +2°C, eine Limit-Temperatur von -3°C und eine Extremtemperatur von -8°C. Das bedeutet, dass du dich bei Temperaturen um die +2°C in dem Schlafsack wohlfühlst und einen angenehmen Schlaf hast. Bis zu -3°C bietet der Schlafsack noch ausreichend Schutz vor Kälte, während die Extremtemperatur von -8°C die absolute Grenze darstellt, bei der du noch vor Unterkühlung geschützt bist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das individuelle Kälteempfinden variiert und von Faktoren wie Kleidung, Isomatte und allgemeiner körperlicher Verfassung abhängt.
Kann man den Schlafsack auch als Decke verwenden?
Ja, der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 ist mit einem durchgehenden Reißverschluss ausgestattet, der es ermöglicht, ihn komplett zu öffnen und als Decke zu verwenden. Das ist besonders praktisch, wenn du dich an einem lauen Sommerabend am Lagerfeuer entspannen möchtest oder wenn du den Schlafsack in einer Hütte oder einem Zelt als zusätzliche Decke nutzen möchtest.
Ist der Schlafsack für Allergiker geeignet?
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 ist mit einer Füllung aus Baumwolle versehen, die von Natur aus hypoallergen ist. Das bedeutet, dass sie weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen auslöst als synthetische Materialien. Allerdings können individuelle Empfindlichkeiten variieren. Wenn du unter einer bekannten Allergie leidest, solltest du vor der Verwendung des Schlafsacks einen Allergietest durchführen oder dich von einem Arzt beraten lassen.
Wie reinige ich den Schlafsack richtig?
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 kann von Hand oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang gereinigt werden. Verwende dabei ein mildes Waschmittel und vermeide Bleichmittel oder Weichspüler, da diese die Fasern beschädigen können. Nach dem Waschen solltest du den Schlafsack im Trockner bei niedriger Temperatur oder an der Luft trocknen. Achte darauf, dass der Schlafsack vollständig trocken ist, bevor du ihn verstaust, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie verstaue ich den Schlafsack am besten?
Um die Füllung des KINGCAMP Deckenschlafsacks Freespace 250 zu schonen, solltest du ihn nicht zu eng zusammenrollen, sondern locker in den Packsack stopfen. Alternativ kannst du den Schlafsack auch aufgehängt lagern. Vermeide es, den Schlafsack über längere Zeit komprimiert zu lagern, da dies die Isolationsfähigkeit der Füllung beeinträchtigen kann.
Ist der Schlafsack wasserdicht?
Das Außenmaterial des KINGCAMP Deckenschlafsacks Freespace 250 ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass er leichten Regen oder Spritzwasser abhalten kann, aber bei starkem Regen oder längerer Einwirkung von Feuchtigkeit durchweichen kann. Wenn du mit starkem Regen rechnest, solltest du den Schlafsack zusätzlich mit einer wasserdichten Hülle schützen.
Für welche Körpergröße ist der Schlafsack geeignet?
Der KINGCAMP Deckenschlafsack Freespace 250 hat eine Länge von 220 cm und ist für Personen bis zu einer Körpergröße von ca. 195 cm geeignet. Wenn du größer bist, solltest du einen längeren Schlafsack wählen, um ausreichend Platz und Komfort zu gewährleisten.

