Die Freiheit der Natur genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen – das ist der Traum vieler Camping-Enthusiasten. Mit der THETFORD Campingtoilette »Porta Potti 145« wird dieser Traum ein Stückchen realer. Diese mobile Toilette ist der ideale Begleiter für alle, die unabhängig sein und dennoch ein Stückchen heimische Bequemlichkeit in ihrem Outdoor-Abenteuer erleben möchten. Entdecken Sie die perfekte Lösung für Camping, Caravaning, Bootfahren oder einfach für den Garten – die »Porta Potti 145« macht es möglich.
Die THETFORD Porta Potti 145: Ihr mobiler Komfort für unterwegs
Vergessen Sie unbequeme Toilettengänge in der Wildnis oder auf überfüllten Campingplätzen. Die THETFORD »Porta Potti 145« bietet Ihnen eine saubere, hygienische und vor allem private Lösung für Ihre Bedürfnisse. Sie ist leicht, kompakt und einfach zu bedienen – ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Wert auf Unabhängigkeit und Komfort legen.
Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens auf, umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Natur. Der Duft von frischem Gras und klarem Wasser liegt in der Luft. Und Sie wissen, dass Sie, egal wo Sie sich befinden, eine saubere und komfortable Toilette zur Verfügung haben. Die »Porta Potti 145« macht es möglich.
Warum die THETFORD Porta Potti 145 die ideale Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die THETFORD »Porta Potti 145« zu entscheiden. Hier sind nur einige der Vorteile, die diese mobile Toilette zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihre Outdoor-Abenteuer machen:
- Leicht und kompakt: Mit einem Gewicht von nur wenigen Kilogramm und ihren kompakten Abmessungen lässt sich die »Porta Potti 145« problemlos transportieren und verstauen.
- Einfache Bedienung: Die Toilette ist kinderleicht zu bedienen und zu reinigen.
- Hygiene: Das glatte, leicht zu reinigende Kunststoffmaterial sorgt für optimale Hygiene.
- Frischwassertank: Der integrierte Frischwassertank ermöglicht eine hygienische Spülung.
- Abwassertank: Der separate Abwassertank fasst bis zu 12 Liter und lässt sich einfach entleeren.
- Robuste Konstruktion: Die »Porta Potti 145« ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und hält auch den Belastungen des Outdoor-Lebens stand.
Technische Details und Abmessungen
Um Ihnen ein umfassendes Bild der THETFORD »Porta Potti 145« zu vermitteln, hier einige technische Details und Abmessungen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Abmessungen (H x B x T) | 330 x 383 x 427 mm |
| Sitzhöhe | 324 mm |
| Frischwassertank | 15 Liter |
| Abwassertank | 12 Liter |
| Gewicht | 3,6 kg |
| Spülsystem | Manuelle Balgpumpe |
| Material | Hochwertiger Kunststoff |
| Farbe | Weiß/Grau |
Die Vorteile des mobilen Toilettensystems
Die THETFORD »Porta Potti 145« bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Outdoor-Erlebnis deutlich angenehmer gestalten:
- Unabhängigkeit: Sie sind nicht mehr auf öffentliche Toiletten angewiesen und können Ihren Standort frei wählen.
- Privatsphäre: Sie genießen absolute Privatsphäre und müssen sich keine Gedanken über neugierige Blicke machen.
- Hygiene: Sie haben immer eine saubere und hygienische Toilette zur Verfügung.
- Komfort: Sie können sich entspannen und die Natur genießen, ohne auf den Komfort einer Toilette verzichten zu müssen.
- Flexibilität: Die »Porta Potti 145« ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Camping, Caravaning, Bootfahren, den Garten und vieles mehr.
Einsatzbereiche der THETFORD Porta Potti 145
Die THETFORD »Porta Potti 145« ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Camping: Ob Zeltplatz oder Stellplatz, die »Porta Potti 145« ist der ideale Begleiter für Ihren Campingurlaub.
- Caravaning: In vielen Caravans ist kein WC vorhanden. Die »Porta Potti 145« ist die perfekte Lösung für mehr Komfort unterwegs.
- Bootfahren: Auf kleinen Booten ist oft kein Platz für eine fest installierte Toilette. Die »Porta Potti 145« bietet eine komfortable Alternative.
- Garten: Bei Gartenpartys oder längeren Aufenthalten im Garten ist eine mobile Toilette eine praktische Lösung.
- Baustellen: Auch auf Baustellen, wo keine sanitären Anlagen vorhanden sind, kann die »Porta Potti 145« eine hygienische Lösung bieten.
- Mobile Homes und Tiny Houses: In kleineren Wohnformen, wo Platz Mangelware ist, bietet sie eine platzsparende und komfortable Lösung.
So einfach ist die Bedienung der Porta Potti 145
Die Bedienung der THETFORD »Porta Potti 145« ist denkbar einfach und intuitiv. Hier eine kurze Anleitung:
- Frischwassertank befüllen: Füllen Sie den Frischwassertank mit sauberem Wasser.
- Spülung betätigen: Betätigen Sie die Balgpumpe, um das WC zu spülen.
- Nach Gebrauch reinigen: Reinigen Sie das WC nach Gebrauch mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Abwassertank entleeren: Entleeren Sie den Abwassertank, sobald er voll ist.
Tipp: Verwenden Sie spezielle Sanitärzusätze für Campingtoiletten, um unangenehme Gerüche zu vermeiden und die Zersetzung der Fäkalien zu fördern.
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer THETFORD »Porta Potti 145« haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinigen Sie die Toilette regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Leeren und reinigen Sie den Abwassertank regelmäßig, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Verwenden Sie spezielle Sanitärzusätze, um die Zersetzung der Fäkalien zu fördern und die Geruchsbildung zu reduzieren.
- Lagern Sie die Toilette bei Nichtgebrauch an einem trockenen und frostfreien Ort.
Zubehör für Ihre Porta Potti 145
Ergänzen Sie Ihre THETFORD »Porta Potti 145« mit praktischem Zubehör, um Ihren Komfort noch weiter zu erhöhen:
- Sanitärzusätze: Für eine hygienische und geruchsfreie Nutzung.
- Toilettenpapier: Spezielles, leicht lösliches Toilettenpapier für Campingtoiletten.
- Transporttasche: Für einen einfachen und sauberen Transport.
- Reinigungsmittel: Spezielle Reinigungsmittel für Campingtoiletten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur THETFORD Porta Potti 145
Wie oft muss ich den Abwassertank leeren?
Die Häufigkeit der Entleerung hängt von der Nutzung der Toilette ab. Bei regelmäßiger Nutzung sollte der Abwassertank alle 2-3 Tage geleert werden. Achten Sie darauf, den Tank nicht zu überfüllen.
Kann ich normales Toilettenpapier verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von speziellem, leicht löslichem Toilettenpapier für Campingtoiletten. Dieses zersetzt sich schneller und verhindert Verstopfungen im Abwassertank.
Wie reinige ich die Porta Potti am besten?
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser, um die Toilette zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel. Für den Abwassertank gibt es spezielle Reiniger, die Ablagerungen entfernen und Gerüche neutralisieren.
Wo kann ich den Abwassertank entleeren?
Der Abwassertank sollte an dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen auf Campingplätzen, in Wohnmobilhäfen oder an speziellen Entsorgungsstellen entleert werden. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
Ist die Porta Potti 145 frostsicher?
Nein, die »Porta Potti 145« ist nicht frostsicher. Bei Frostgefahr sollte die Toilette entleert und an einem frostfreien Ort gelagert werden, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich die Porta Potti auch im Haus verwenden?
Ja, die »Porta Potti 145« kann auch im Haus verwendet werden, beispielsweise als Notfalltoilette oder in Gartenhäusern ohne festen Wasseranschluss. Achten Sie jedoch auf eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit des Abwassers.
Welche Sanitärzusätze sind empfehlenswert?
Es gibt verschiedene Sanitärzusätze für Campingtoiletten. Achten Sie auf Produkte, die die Zersetzung der Fäkalien fördern, Gerüche neutralisieren und die Hygiene verbessern. THETFORD bietet selbst eine Reihe von passenden Sanitärzusätzen an.
Wie lange hält eine Tankfüllung Frischwasser?
Die Lebensdauer einer Tankfüllung Frischwasser hängt von der Häufigkeit der Spülungen ab. Bei sparsamer Verwendung reicht eine Tankfüllung für mehrere Tage. Kontrollieren Sie den Füllstand regelmäßig.
Ist die Porta Potti 145 geruchsdicht?
Ja, die »Porta Potti 145« ist bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Reinigung geruchsdicht. Die Verwendung von Sanitärzusätzen trägt zusätzlich zur Geruchsneutralisierung bei.

