THERMAREST

Showing all 2 results

Entdecke die Welt von THERMAREST: Dein Komfort für unvergessliche Outdoor-Abenteuer

THERMAREST steht seit jeher für Innovation, Qualität und höchsten Komfort im Outdoor-Bereich. Egal, ob du ein erfahrener Abenteurer oder ein Camping-Neuling bist, mit den Produkten von THERMAREST bist du bestens ausgerüstet, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Lass dich von der Vielfalt und dem durchdachten Design inspirieren und finde die perfekte Ausrüstung für dein nächstes Abenteuer.

Die Geschichte von THERMAREST: Eine Revolution des Schlafkomforts

Die Geschichte von THERMAREST begann im Jahr 1971 mit einer einfachen, aber revolutionären Idee: Eine bequeme und isolierende Schlafunterlage für Outdoor-Enthusiasten zu entwickeln. Jim Lea, John Burroughs und Neil Anderson, allesamt ehemalige Boeing-Ingenieure und begeisterte Bergsteiger, erkannten das Potenzial einer selbstaufblasenden Isomatte und gründeten das Unternehmen Cascade Designs, aus dem später die Marke THERMAREST hervorging.

Die erste selbstaufblasende Isomatte, der „THERMAREST Trail Lite“, revolutionierte den Outdoor-Markt. Sie kombinierte Komfort, Isolation und geringes Gewicht in einem Produkt und ermöglichte es Abenteurern, besser zu schlafen und sich nach einem langen Tag in der Natur optimal zu erholen. Seitdem hat THERMAREST kontinuierlich an Innovationen gearbeitet und sein Produktsortiment erweitert, um den Bedürfnissen von Campern, Wanderern und Reisenden gerecht zu werden.

Das THERMAREST Produktsortiment: Mehr als nur Isomatten

THERMAREST bietet eine breite Palette an Produkten, die alle darauf ausgelegt sind, dein Outdoor-Erlebnis komfortabler und angenehmer zu gestalten. Von Isomatten über Schlafsäcke bis hin zu Kissen und Campingmöbeln – bei THERMAREST findest du alles, was du für eine erholsame Zeit in der Natur benötigst.

Isomatten: Der Grundstein für erholsamen Schlaf

Das Herzstück von THERMAREST bilden die Isomatten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden.

  • Selbstaufblasende Isomatten: Diese Isomatten kombinieren Komfort und Isolation mit minimalem Packmaß. Sie sind ideal für Trekkingtouren, Campingausflüge und alle anderen Outdoor-Aktivitäten, bei denen Gewicht und Packmaß eine Rolle spielen. Die THERMAREST ProLite, Trail Lite und NeoAir-Serie sind hier besonders hervorzuheben.
  • Luftmatratzen: Luftmatratzen bieten maximalen Komfort und sind ideal für Campingausflüge, bei denen Gewicht und Packmaß weniger wichtig sind. Die THERMAREST NeoAir XLite und NeoAir XTherm sind bekannt für ihr geringes Gewicht und ihre hervorragende Isolationsleistung.
  • Geschlossenzellige Isomatten: Diese Isomatten sind robust, leicht und bieten eine gute Isolation. Sie sind ideal für anspruchsvolle Outdoor-Bedingungen und Wintercamping. Die THERMAREST Z Lite Sol ist ein beliebter Klassiker.

Die NeoAir-Serie von THERMAREST ist besonders innovativ. Sie verwendet die patentierte Triangular Core Matrix™-Technologie, die für ein optimales Verhältnis von Gewicht, Isolation und Komfort sorgt. Diese Matten sind extrem leicht und lassen sich auf ein minimales Packmaß komprimieren, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

Schlafsäcke: Wärme und Komfort für jede Jahreszeit

Neben Isomatten bietet THERMAREST auch eine breite Auswahl an Schlafsäcken, die dich bei jedem Wetter warm und komfortabel halten. Die Schlafsäcke sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Temperaturbereichen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Daunenschlafsäcke: Daunenschlafsäcke bieten eine hervorragende Isolation bei geringem Gewicht. Sie sind ideal für kalte Temperaturen und anspruchsvolle Outdoor-Bedingungen. THERMAREST verwendet ausschließlich hochwertige Daunen, die nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sind.
  • Kunstfaserschlafsäcke: Kunstfaserschlafsäcke sind robust, pflegeleicht und bieten auch bei Feuchtigkeit eine gute Isolation. Sie sind ideal für feuchte Umgebungen und Campingausflüge, bei denen die Bedingungen unvorhersehbar sein können.
  • Deckenschlafsäcke: Deckenschlafsäcke sind ideal für warme Nächte und Campingausflüge, bei denen du mehr Bewegungsfreiheit wünschst. Sie können auch als Decke verwendet werden.

Die Schlafsäcke von THERMAREST zeichnen sich durch innovative Features wie SynergyLink™-Connectors aus, die den Schlafsack sicher auf der Isomatte fixieren und verhindern, dass du während der Nacht herunterrollst. Außerdem sind viele Schlafsäcke mit wasserabweisenden Obermaterialien und wärmereflektierenden Innenfuttern ausgestattet, um den Komfort und die Isolation zu optimieren.

Kissen: Für einen erholsamen Schlaf unter freiem Himmel

Ein gutes Kissen ist unerlässlich für einen erholsamen Schlaf im Freien. THERMAREST bietet eine Auswahl an leichten und kompakten Kissen, die sich einfach verstauen lassen und dennoch maximalen Komfort bieten.

  • Aufblasbare Kissen: Aufblasbare Kissen sind leicht, kompakt und lassen sich individuell anpassen. Die THERMAREST Air Head Lite und Air Head Down sind beliebte Modelle.
  • Schaumstoffkissen: Schaumstoffkissen bieten eine gute Unterstützung und sind besonders bequem. Sie sind ideal für Campingausflüge, bei denen Gewicht und Packmaß weniger wichtig sind.

Die Kissen von THERMAREST sind mit weichen und atmungsaktiven Bezügen ausgestattet, die für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Viele Modelle lassen sich auf ein minimales Packmaß komprimieren und sind somit ideal für Trekkingtouren und Rucksackreisen.

Campingmöbel: Komfort und Funktionalität für dein Outdoor-Zuhause

THERMAREST bietet auch eine Auswahl an Campingmöbeln, die dein Outdoor-Zuhause komfortabler und funktionaler gestalten. Von Campingstühlen über Tische bis hin zu Hängematten – bei THERMAREST findest du alles, was du für eine entspannte Zeit im Freien benötigst.

  • Campingstühle: Campingstühle sind leicht, kompakt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Sie sind ideal für Campingausflüge, Festivals und andere Outdoor-Veranstaltungen.
  • Campingtische: Campingtische sind leicht, stabil und bieten eine praktische Ablagefläche für Essen, Getränke und andere Utensilien.
  • Hängematten: Hängematten sind ideal zum Entspannen und Genießen der Natur. Sie sind leicht, einfach aufzubauen und bieten einen hohen Liegekomfort.

Die Campingmöbel von THERMAREST zeichnen sich durch hochwertige Materialien, robuste Konstruktionen und durchdachte Designs aus. Sie sind darauf ausgelegt, den Belastungen des Outdoor-Lebens standzuhalten und dir jahrelang Freude zu bereiten.

Technologien und Innovationen bei THERMAREST

THERMAREST ist bekannt für seine innovativen Technologien und sein Engagement für höchste Qualität. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte zu verbessern und neue Lösungen für Outdoor-Enthusiasten zu entwickeln.

  • Triangular Core Matrix™: Diese Technologie wird in den NeoAir-Isomatten verwendet und sorgt für ein optimales Verhältnis von Gewicht, Isolation und Komfort.
  • ThermaCapture™ Technology: Diese Technologie wird in den Schlafsäcken verwendet und reflektiert die Körperwärme, um die Isolation zu verbessern.
  • SynergyLink™ Connectors: Diese Connectors werden in den Schlafsäcken verwendet und fixieren den Schlafsack sicher auf der Isomatte.
  • Responsible Down Standard (RDS): THERMAREST verwendet ausschließlich Daunen, die nach dem RDS zertifiziert sind, um sicherzustellen, dass die Daunen von artgerecht gehaltenen Tieren stammen.

THERMAREST legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen verwendet recycelte Materialien und arbeitet kontinuierlich daran, seine Produktionsprozesse zu optimieren, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

THERMAREST: Dein Partner für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse

Mit THERMAREST bist du bestens ausgerüstet, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du eine anspruchsvolle Trekkingtour planst, einen entspannten Campingausflug mit der Familie machst oder einfach nur einen Tag im Freien verbringen möchtest – THERMAREST bietet dir die Ausrüstung, die du für ein unvergessliches Erlebnis benötigst. Lass dich von der Qualität, dem Komfort und der Innovation von THERMAREST inspirieren und entdecke die Welt des Outdoor-Abenteuers!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu THERMAREST

Wie reinige ich meine THERMAREST Isomatte richtig?

Die Reinigung deiner THERMAREST Isomatte ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Leistung zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

  1. Leichte Reinigung: Für leichte Verschmutzungen reicht es oft aus, die Isomatte mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen.
  2. Gründliche Reinigung: Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die Isomatte in der Badewanne oder einer großen Wanne mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Weichspüler.
  3. Trocknung: Spüle die Isomatte gründlich mit klarem Wasser ab und lass sie anschließend vollständig an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da dies das Material beschädigen kann.
  4. Lagerung: Lagere die Isomatte an einem trockenen und kühlen Ort, vorzugsweise ausgerollt oder locker gefaltet. Vermeide es, sie über längere Zeit komprimiert zu lagern, da dies die Isolation beeinträchtigen kann.

Wie repariere ich ein Loch in meiner THERMAREST Isomatte?

Ein Loch in deiner THERMAREST Isomatte ist ärgerlich, aber in den meisten Fällen leicht zu reparieren. THERMAREST bietet Reparatursets an, die alles enthalten, was du für eine schnelle und einfache Reparatur benötigst.

  1. Loch finden: Pumpe die Isomatte auf und suche nach dem Loch, indem du sie unter Wasser tauchst oder mit Seifenwasser besprühst. Die Stelle, an der Blasen aufsteigen, markierst du.
  2. Reinigung: Reinige die Stelle um das Loch herum gründlich mit Alkohol oder einem anderen geeigneten Reinigungsmittel.
  3. Flicken aufbringen: Trage den Klebstoff aus dem Reparaturset auf den Flicken auf und platziere ihn über dem Loch. Drücke den Flicken fest an und lass den Klebstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
  4. Testen: Pumpe die Isomatte nach dem Trocknen des Klebstoffs wieder auf und überprüfe, ob die Reparatur erfolgreich war.

Was bedeutet der R-Wert bei THERMAREST Isomatten?

Der R-Wert (Resistance Value) ist ein Maß für die Wärmedämmung einer Isomatte. Je höher der R-Wert, desto besser isoliert die Isomatte und desto wärmer hält sie dich. Die R-Werte von THERMAREST Isomatten reichen von etwa 1 (für leichte Sommer-Isomatten) bis über 6 (für extrem isolierende Winter-Isomatten).

Bei der Wahl der richtigen Isomatte solltest du den R-Wert berücksichtigen und ihn an die zu erwartenden Temperaturen und Bedingungen anpassen. Für den Sommer reicht eine Isomatte mit einem niedrigen R-Wert aus, während du für den Winter eine Isomatte mit einem hohen R-Wert benötigst, um dich vor Kälte zu schützen.

Sind THERMAREST Produkte nachhaltig?

THERMAREST legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen verwendet recycelte Materialien und arbeitet kontinuierlich daran, seine Produktionsprozesse zu optimieren, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Außerdem engagiert sich THERMAREST für soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen.

Viele THERMAREST Produkte sind mit dem Bluesign®-Siegel zertifiziert, das für eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion steht. Darüber hinaus verwendet THERMAREST ausschließlich Daunen, die nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sind, um sicherzustellen, dass die Daunen von artgerecht gehaltenen Tieren stammen.

Wo werden THERMAREST Produkte hergestellt?

Ein Großteil der THERMAREST Produkte wird in den USA und Irland hergestellt. THERMAREST legt Wert auf kurze Transportwege und eine hohe Qualität der Produktion. Durch die Produktion in den USA und Irland kann das Unternehmen die Arbeitsbedingungen und Umweltstandards besser kontrollieren und sicherstellen, dass die Produkte unter fairen Bedingungen hergestellt werden.

Welche THERMAREST Isomatte ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen THERMAREST Isomatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Outdoor-Aktivität, den zu erwartenden Temperaturen, dem Gewicht und Packmaß sowie deinen persönlichen Vorlieben.

Hier sind einige Tipps, die dir bei der Wahl der richtigen Isomatte helfen können:

  • Art der Aktivität: Für Trekkingtouren und Rucksackreisen sind leichte und kompakte Isomatten wie die NeoAir XLite oder NeoAir XTherm ideal. Für Campingausflüge, bei denen Gewicht und Packmaß weniger wichtig sind, kannst du eine bequemere Luftmatratze oder eine selbstaufblasende Isomatte wie die Trail Lite wählen.
  • Temperaturen: Für kalte Temperaturen und Wintercamping benötigst du eine Isomatte mit einem hohen R-Wert, wie z.B. die NeoAir XTherm oder die Z Lite Sol. Für warme Temperaturen reicht eine Isomatte mit einem niedrigen R-Wert aus, wie z.B. die NeoAir XLite oder die Trail Scout.
  • Gewicht und Packmaß: Wenn du Wert auf ein geringes Gewicht und Packmaß legst, solltest du eine leichte Luftmatratze oder eine geschlossenzellige Isomatte wählen. Selbstaufblasende Isomatten sind etwas schwerer und voluminöser, bieten aber mehr Komfort.
  • Persönliche Vorlieben: Manche Menschen bevorzugen den Komfort einer Luftmatratze, während andere die Robustheit und Einfachheit einer geschlossenzelligen Isomatte schätzen. Probiere verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welche Isomatte am besten zu dir passt.