Entdecke die Freiheit der Natur mit dem FORCLAZ Trekkingzelt MT500 für 3 Personen – dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Abenteuer in den Bergen und weit darüber hinaus. Stell dir vor, wie du unter dem Sternenhimmel einschläfst, umgeben von der Stille der Wildnis, geschützt und geborgen in deinem eigenen kleinen Zuhause. Dieses Zelt ist mehr als nur eine Unterkunft; es ist dein Tor zu neuen Erlebnissen, deine Basis für Erkundungen und dein sicherer Hafen nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500: Dein Zuhause in der Wildnis
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 ist speziell für Trekking- und Wandertouren konzipiert, bei denen geringes Gewicht, Kompaktheit und zuverlässiger Schutz vor den Elementen entscheidend sind. Egal, ob du eine mehrtägige Wanderung in den Alpen planst, eine anspruchsvolle Trekkingtour durch Skandinavien oder einfach nur ein Wochenende in der Natur verbringen möchtest – dieses Zelt wird dich nicht enttäuschen. Es bietet ausreichend Platz für bis zu drei Personen und ihr Gepäck, ohne dabei unnötig schwer oder sperrig zu sein.
Mit seiner durchdachten Konstruktion, den hochwertigen Materialien und den zahlreichen praktischen Details ist das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und Funktionalität legen. Es ist ein Zelt, das dich auch unter widrigsten Bedingungen nicht im Stich lässt und dir ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis ermöglicht.
Leichtgewicht für mühelose Trekkingtouren
Das Gewicht spielt bei Trekkingtouren eine entscheidende Rolle. Jedes Gramm zählt, wenn du lange Strecken zurücklegen und steile Anstiege bewältigen musst. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 wurde daher mit besonderem Augenmerk auf ein geringes Gewicht entwickelt. Mit nur rund 3 kg (ohne Packsack) ist es ein echtes Leichtgewicht in seiner Klasse. So kannst du wertvolle Energie sparen und dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren.
Die leichten, aber dennoch robusten Materialien, die für das Zelt verwendet wurden, tragen ebenfalls zum geringen Gewicht bei. Das Außenzelt besteht aus einem silikonbeschichteten Polyamid-Gewebe, das nicht nur wasserdicht, sondern auch reißfest ist. Das Innenzelt ist aus einem atmungsaktiven Polyester-Gewebe gefertigt, das für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Das Gestänge ist aus leichtem Aluminium gefertigt und bietet eine hohe Stabilität, ohne unnötig schwer zu sein.
Kompaktes Packmaß für einfachen Transport
Neben dem Gewicht ist auch das Packmaß ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Trekkingzeltes. Je kleiner und kompakter das Zelt verpackt werden kann, desto einfacher lässt es sich im Rucksack verstauen und transportieren. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 zeichnet sich durch ein besonders kompaktes Packmaß aus. Es lässt sich auf eine Größe von ca. 40 x 17 x 17 cm zusammenlegen und passt somit problemlos in jeden Trekkingrucksack.
Der mitgelieferte Packsack ist robust und wasserabweisend und schützt das Zelt vor Schmutz und Beschädigungen. Dank der Kompressionsriemen lässt sich das Packmaß zusätzlich reduzieren, sodass du noch mehr Platz im Rucksack sparen kannst.
Hervorragender Schutz vor Wind und Wetter
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Trekkingzeltes ist der Schutz vor den Elementen. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 bietet dir einen zuverlässigen Schutz vor Wind, Regen und Schnee, sodass du auch bei widrigen Bedingungen trocken und warm bleibst.
Das Außenzelt besteht aus einem wasserdichten und atmungsaktiven Material mit einer Wassersäule von 2000 mm. Das bedeutet, dass es auch starkem Regen standhält und dich zuverlässig vor Nässe schützt. Die Nähte sind zusätzlich wasserdicht versiegelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Das Innenzelt ist aus einem atmungsaktiven Material gefertigt, das die Feuchtigkeit nach außen transportiert und für ein angenehmes Schlafklima sorgt. So wird Kondensation im Zeltinneren reduziert und du bleibst auch bei hoher Luftfeuchtigkeit trocken.
Die aerodynamische Form des Zeltes und die robusten Abspannleinen sorgen für eine hohe Windstabilität. Das Zelt hält auch starkem Wind stand und bietet dir einen sicheren Unterschlupf bei Sturm und Unwetter.
Optimale Belüftung für ein angenehmes Schlafklima
Eine gute Belüftung ist entscheidend für ein angenehmes Schlafklima im Zelt. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 verfügt über mehrere Belüftungsöffnungen, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen. So wird Kondensation im Zeltinneren reduziert und du bleibst auch bei hoher Luftfeuchtigkeit trocken.
Die Belüftungsöffnungen sind mit Moskitonetzen versehen, um Insekten fernzuhalten. So kannst du auch bei geöffneten Belüftungen ungestört schlafen und musst dich nicht vor lästigen Mücken oder anderen Insekten fürchten.
Geräumiger Innenraum für Komfort und Bewegungsfreiheit
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 bietet ausreichend Platz für bis zu drei Personen und ihr Gepäck. Der Innenraum ist großzügig geschnitten und bietet genügend Bewegungsfreiheit, um sich bequem im Zelt aufzuhalten. Du kannst problemlos aufrecht sitzen und dich umziehen, ohne dich eingeengt zu fühlen.
Die Apsiden vor den Eingängen bieten zusätzlichen Stauraum für Gepäck, Schuhe oder Kochutensilien. So kannst du den Innenraum des Zeltes freihalten und hast mehr Platz zum Schlafen und Entspannen.
Durchdachte Details für maximalen Komfort
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung und seine funktionalen Eigenschaften, sondern auch durch seine zahlreichen durchdachten Details, die für maximalen Komfort sorgen.
- Innenzelttaschen: Praktische Innentaschen bieten zusätzlichen Stauraum für kleine Gegenstände wie Handy, Brille oder Taschenlampe.
- Lampenaufhängung: Eine Lampenaufhängung im Zeltinneren ermöglicht es dir, eine Lampe oder Stirnlampe aufzuhängen und den Innenraum des Zeltes optimal auszuleuchten.
- Reflektierende Abspannleinen: Reflektierende Abspannleinen sorgen dafür, dass du das Zelt auch im Dunkeln gut erkennen kannst und nicht darüber stolperst.
- Reparaturset: Ein kleines Reparaturset mit Flickmaterial und Ersatzteilen ermöglicht es dir, kleinere Schäden am Zelt selbst zu reparieren und die Lebensdauer des Zeltes zu verlängern.
Einfacher und schneller Aufbau
Ein einfacher und schneller Aufbau ist besonders wichtig, wenn du müde von einer langen Wanderung bist oder das Wetter schlecht ist. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 lässt sich dank seiner intuitiven Konstruktion und der klaren Aufbauanleitung schnell und einfach aufbauen. Auch ungeübte Camper können das Zelt in wenigen Minuten aufstellen.
Das Zelt verfügt über ein Gestängekanalsystem, das es ermöglicht, das Gestänge einfach und schnell durch die Kanäle zu schieben. Die farblich gekennzeichneten Gestängeenden erleichtern den Aufbau zusätzlich. Das Innenzelt wird mit Clips am Außenzelt befestigt, was den Aufbau beschleunigt und vereinfacht.
Nachhaltigkeit im Fokus
FORCLAZ legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 wird aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein und engagiert sich für soziale Projekte.
Das Zelt ist PFC-frei und enthält keine schädlichen Chemikalien. Die Materialien sind langlebig und robust, sodass du lange Freude an deinem Zelt hast. FORCLAZ bietet zudem einen Reparaturservice an, um die Lebensdauer des Zeltes zu verlängern und Ressourcen zu schonen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Personen | 3 |
| Gewicht | ca. 3 kg (ohne Packsack) |
| Packmaß | ca. 40 x 17 x 17 cm |
| Wassersäule Außenzelt | 2000 mm |
| Material Außenzelt | Silikonbeschichtetes Polyamid |
| Material Innenzelt | Atmungsaktives Polyester |
| Gestänge | Aluminium |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FORCLAZ Trekkingzelt MT500
Ist das Zelt wirklich wasserdicht?
Ja, das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 ist absolut wasserdicht. Das Außenzelt besteht aus einem hochwertigen, silikonbeschichteten Polyamid-Gewebe mit einer Wassersäule von 2000 mm. Die Nähte sind zusätzlich wasserdicht versiegelt. So bist du auch bei starkem Regen optimal geschützt.
Wie leicht ist das Zelt wirklich?
Das Zelt wiegt ohne Packsack ca. 3 kg. Dies ist ein sehr guter Wert für ein 3-Personen-Trekkingzelt und ermöglicht dir, Gewicht zu sparen und dich voll auf deine Trekkingtour zu konzentrieren.
Ist das Zelt einfach aufzubauen?
Ja, der Aufbau des FORCLAZ Trekkingzelt MT500 ist sehr einfach und intuitiv. Dank des Gestängekanalsystems und der farblich gekennzeichneten Gestängeenden ist das Zelt auch für ungeübte Camper schnell aufgebaut.
Wie robust ist das Zelt bei Wind?
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 ist sehr windstabil. Die aerodynamische Form und die robusten Abspannleinen sorgen dafür, dass das Zelt auch starkem Wind standhält und dir einen sicheren Unterschlupf bietet.
Kann das Zelt auch für Wintertouren verwendet werden?
Das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 ist primär für Trekkingtouren in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir ein spezielles Winterzelt, das zusätzlichen Schutz vor Kälte und Schnee bietet.
Gibt es eine Garantie auf das Zelt?
Ja, FORCLAZ bietet eine Garantie auf das FORCLAZ Trekkingzelt MT500. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Website von FORCLAZ oder in den mitgelieferten Unterlagen.
Wo kann ich Ersatzteile für das Zelt kaufen?
Ersatzteile für das FORCLAZ Trekkingzelt MT500 sind in der Regel über den FORCLAZ Online-Shop oder in ausgewählten Sportgeschäften erhältlich.
Wie pflege ich das Zelt richtig?
Um die Lebensdauer deines FORCLAZ Trekkingzeltes MT500 zu verlängern, solltest du es nach jeder Tour gründlich reinigen und trocknen lassen. Vermeide es, das Zelt in der prallen Sonne zu lagern, da dies die Materialien beschädigen kann. Bei Bedarf kannst du das Zelt mit einem speziellen Imprägnierspray behandeln, um die Wasserdichtigkeit aufzufrischen.

